Pukli
Der kleine Pukli war auf der Suche nach Essbarem alleine unterwegs und konnte sich nur mehr schlecht als recht durchschlagen. Leider wurde der streundende junge Hund immer wieder von Anwohnern verscheut und sogar beworfen um ihn zu vertreiben. Das hat sein Vertrauen in Menschen natürlich sehr beschädigt.
Als dann unsere Tierschutzfreunde informiert wurden um Pukli einzufangen, war er zunächst auch sehr scheu und wollte sich verstecken. Aber mit etwas gutem Zureden und freundlichem Rufen, machte sich Pukli in die Arme unserer Helfer auf.
Pukli war insgesamt in keinem guten Zustand, der kleine Rüde war sehr dünn, dehydriert und voller Parasiten. Außerdem hatte Pukli auch noch eine Babesiose-Infektion, die durch Zecken übertragen wird.
Der freundliche Rüde wurde gegen alle Erkrankungen behandelt und auch das gute und ausreichende Futter haben ihm sehr geholfen, mittlerweile geht es dem Kleinen schon viel besser. Wenn Sie Pukli helfen möchten, freuen wir uns sehr über jede Hilfe, gern in Form einer Patenschaft oder einer einmaligen Spende.
Pukli hat eine tolle Patin gefunden und ist versorgt, ganz herzlichen Dank für die Hilfe!


Milli


Filou


Scooby


Gömböc
Die kleine Gömböc war schwer krank, als sie von unseren Tierschutzhelfern vor Ort aus ihrem Zuhause befreit werden konnte, wo sich niemand um sie gekümmert hat. Gömböc hatte Fieber und eine große Zubildung an der unteren Gesäugeleiste. Zudem war Gömböc auch noch trächtig, leider konnte die OP nicht warten, um Gömböcs Leben zu retten musste der Tumor sofort entfernt werden, Gömböcs Welpen konnten leider nicht gerettet werden.
Die OP war sehr langwierig und aufwendig, Gömböc hat sich körperlich und seelisch nur schwer davon erholt und war lange Zeit sichtlich niedergeschlagen und auch physisch ging es ihr lange Zeit schlecht. Die liebe Gömböc wurde intensiv medikamentös betreut und so oft es ging, haben sich die Tierheimmitarbeiter um sie gekümmert und ihr beigestanden. Und das hat geholfen, denn nun geht es Gömböc endlich besser, sie ist wieder munterer und auf dem Tierheimgelände unterwegs und zieht sich nicht mehr nur zurück. Endlich kann die kleine Hündin zeigen, wie lieb und anhänglich sie ist.
Wenn Sie die tapfere Gömböc bei der Genesung unterstützen möchten, dann freuen wir uns sehr über jede Hilfe, gern in Form einer Patenschaft oder einer einmaligen Spende.
Die liebe Gömböc hat eine liebe Patin gefunden und ist versorgt, ganz herzlichen Dank!


Dinnye


Pepe

Bendegúz


Mangó

Ördi
Der junge Ördi ist ein wunderschöner Rüde! Trotzdem hat man ihn wohl einfach ausgesetzt und seinem Schicksal überlassen, denn er wurde streunend neben einer Gärtnerei aufgegriffen. Im Tierheim angekommen war Ördi zunächst ein bisschen schüchtern, aber mittlerweile hat sich das gelegt und er findet Menschen ganz toll. Ördi ist momentan noch ein bisschen dünn, aber mit dem guten und ausreichenden Futter wird das sicher bald besser. Leider hatte Ördi ausgeprägte Wolfskrallen mit erhöhter Verletzungsgefahr. Bevor sich der lebhafte junge Hund durch einen Abriss der Krallen schwere Verletzungen zuziehen konnte, wurden sie vorsorglich operativ entfernt.
Ördi hat die OP gut überstanden und erholt sich von dem Eingriff.
Wenn Sie den schönen Ördi mit einer Patenschaft oder einmaligen Spende unterstützen möchten, freuen wir uns sehr.
Der liebe Ördi ist versorgt, vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Bobika


Mazsola


Mara


Joli

Boldizsár
Unser lieber Boldizsár wurde in einem nahen Dorf aufgefunden. Anwohner haben gesehen, wie der freundliche Rüde einfach aus einen Auto geworfen wurde und haben sich um ihn gekümmert.
Sofort wurde die eingewachsene Schnur um seinen Hals durchtrennt, Boldizsár hat dadurch eine tiefe und eitrige, stinkende Wunde. Die Verletzung ist so schlimm und schmerzhaft, dass später beim Tierarzt eine Säuberung und Versorgung nur unter Narkose erfolgen konnte. Man hat den jungen Hund wohl an der Kette gehalten, als er kleiner war bekam er die Schnur umgelegt und nie hat sich jemand darum gekümmert, ob sie noch weit genug ist oder ihm Schmerzen bereitet.
Der hübsche Rüde bekommt nun noch Medikamente und eine antibiotische Behandlung um die Infektion der Wunde in den Griff zu bekommen.
Trotz allem ist Boldizsár ein ganz freundlicher Hund, wir hoffen, dass alles gut verheilt und der hübsche Kerl bald in ein unbeschwertes Leben ohne Schmerzen starten kann.
Zurzeit wird Boldizsár auch noch gegen Demodikose behandelt, die Erkrankung ist für die roten und kahlen Stellen am Bauch verantwortlich, aber mit der richtigen Pflege sind Haut und Fell hoffentlich bald wieder in Ordnung.
Wenn Sie den netten Boldizsár mit einer Patenschaft oder einer einmaligen Spende unterstützen möchten, helfen Sie uns sehr.
Boldizsar hat liebe Unterstützung gefunden, ganz herzlichen Dank!

