Willkommen
Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen
Forum
Reiseberichte
Beni der Sanfte
Beni ist im Dezember 2022 zurück ins Tierheim gekommen. Er konnte nicht mehr laufen und die Familie die 2016 adopiert hatte, konnte die nötige Operation nicht bezahlen. Sie haben bei der Abgabe bitterlich geweint. Jetzt ist Beni erfolgreich operiert worden und macht glücklicherweise täglich Fortschritte. Die Tierheimleiterin meint aber, das es besser ist, wenn Beni ein neues Zuhause bekommt, wo man sich besser um ihn kümmern kann. Wir hoffen, das Beni bald wieder richtig laufen kann. Seit Dezember 2022 bekommen wir vielversprechende Videos. Es ist wirklich erstaunlich wie gut Beni wieder laufen kann. Die Physiotherapie hat richtig gut angeschlagen.
Update Februar 2023: Natürlich habe ich bei meinem Besuch im Februar auch nach Beni geschaut, da stelle ich auch gleich ein paar neue Fotos ein. Der kleine Kerl strahlt einfach Lebensfreude aus.
Optimal wäre es, wenn Sie sich mit Hunden auskennen, die an der Bandscheibe operiert worden sind und doch besondere Fürsorge benötigen, aber das ist keine Bedingung, Man muss nur aufpassen, das er keine großen Sprünge herunter macht und nicht mit größeren Hunden spielt. Das ist gar nicht so schwer, ich habe gerade zum 2. mal so einen Hund. Sie trauen sich das zu? Dann füllen Sie mir doch bitte den Online Fragebogen aus, Beni und ich würden uns sehr freuen.
Beni wurde am 09.01.2023 negativ auf Herzwürmer getestet.
Telefon: 04351-8808577
Update 12.01.2023: Beni bekommt jetzt in Ungarn regelmäßig Physiotherapie. Um diese für ihn so wichtigen Behandlungen bezahlen zu können, müssen wir den angestrebten Betrag noch etwas erhöhen. Wir hoffen daher weiterhin auf ihre Unterstützung!
Jetzt im dritten Anlauf muss doch alles gut werden für Beni…
An Weihnachten 2016 wurde Beni im Alter von etwa 8 Wochen alleine auf der Straße herumirrend gefunden und kam so erstmals ins Tierheim Kiskunfélegyháza. Kurz darauf adoptierte ihn eine ungarische Familie, die ihn drei Wochen später zurückbrachte, da der Ersthund mit dem Neuzugang überhaupt nicht einverstanden war. Beni konnte daraufhin auf eine Pflegestelle ziehen, von der aus er neuerlich in ein Zuhause in Ungarn vermittelt wurde. Und just an Weihnachten 2022 wandten sich die verzweifelten Besitzer an das Tierheim, da Beni seine Hinterbeine nicht mehr benutzen konnte und sie sich nicht in der Lage sahen, die Behandlungskosten zu übernehmen.
Bei der tierärztlichen Untersuchung wurden zwei Bandscheibenvorfälle diagnostiziert. Beni musste daher eine relativ aufwändige OP über sich ergehen lassen. Seitdem lernt er das Laufen mit den Hinterbeinen praktisch neu und hat in der kurzen Zeit schon deutliche Fortschritte gemacht. Obwohl die Besitzer Beni unter Tränen abgaben, ist die Tierheimleitung überzeugt davon, dass Beni nicht mehr dorthin zurücksollte, sondern ein neues Zuhause braucht, in dem man sich besser um ihn kümmern kann. Da Beni in den kommenden Wochen auch physiotherapeutisch begleitet werden müsste, suchen wir nicht nur händeringend ein Zuhause für den lieben Rüden, sondern würden uns zwischenzeitlich auch über ein Pflegestellenangebot sehr freuen.
Möchten sie den „Weihnachtshund“ Beni auf seinem noch etwas holprigen Weg zur vollständigen Genesung begleiten? Dann lassen sie uns bitte eine Spende zukommen oder übernehmen sie eine Patenschaft für den tapferen kleinen Mann!
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Spendern, die zu Benis Versorgung beigetragen und ihm so auch die wichtige physiotherapeutische Unterstützung ermöglicht haben! Er hat dadurch in den letzten Wochen wirklich tolle Fortschritte gemacht.
Bei Interesse an einer Adoption füllen Sie bitte unseren Online-Fragebogen aus:
Online Fragebogen
