Willkommen
Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen
Forum
Reiseberichte
Lora
Lora und ihre Schwester Lona streiften mehrere Tage allein am Randgebiet von Orosháza umher. Niemand konnte sich ihnen nähern, da sie sofort in Panik die Flucht ergriffen. Erst mit viel Geduld und einer Lebendfalle konnten die beiden gesichert und in Sicherheit gebracht werden.
Seit einigen Monaten leben Lora und Lona nun im Tierheim. Anfangs ließen sie keinen Menschen in ihre Nähe – heute machen beide langsam Fortschritte. Bei vertrauten Personen genießt Lora bereits vorsichtige Streicheleinheiten.
Ende August habe ich längere Zeit im Gehege mit den Schwestern verbracht. Wenn ich mich ganz ruhig und langsam bewegt habe, blieb Lora sitzen und ließ sich sogar anfassen. So aufgeregt sie in diesem Moment war – sobald ich etwas Abstand nahm, konnte sie sich entspannen und Leckerchen annehmen.
Über ihre Vergangenheit wissen wir nur wenig. Sicher ist jedoch, dass sie in ihrem bisherigen Leben keine Liebe erfahren hat. Trotz ihrer Unsicherheit hat Lora einen neugierigen, freundlichen und verspielten Kern. Sie ist eine wunderschöne Hündin mittlerer Größe und im besten Alter – aber kein Hund für jedermann.
Für Lora suchen wir ein ruhiges, strukturiertes Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung und viel Zeit. Sie braucht Menschen, die ihr Sicherheit geben, sie nicht bedrängen und ihr in kleinen Schritten zeigen, dass die Welt nicht gefährlich ist. Positive Verstärkung, Geduld und liebevolle Konsequenz werden der Schlüssel zu ihrem Vertrauen sein.
Da fremde Menschen ihr noch Angst machen, sollte ihr neues Zuhause ohne kleine Kinder sein. Ein souveräner Ersthund, an dem sie sich orientieren kann, wäre dagegen eine große Hilfe.
Lora und ihre Schwester werden ausdrücklich getrennt vermittelt, da sie sich mit ihrer Angst gegenseitig blockieren.
Wenn Sie bereit sind, Lora Schritt für Schritt in ein neues Leben zu begleiten und ihr zeigen möchten, wie schön ein behütetes Zuhause sein kann, dann melden Sie sich gerne bei uns oder füllen den Online-Fragebogen aus.
Lora reist geimpft, gechippt, entwurmt und kastriert mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Am 04.02.2025 wurde sie negativ auf Herzwürmer, Babesiose und Ehrlichiose getestet.
Telefon: 04351-8808577
Lora (goldbraun) und Lona (schwarzbraun) kamen bereits Anfang des Jahres 2025 ins Tierheim Orosháza, aber erst seit Kurzem sind sie auch in der Vermittlung. Damals mussten die beiden Streunerinnen mit einer Lebendfalle gefangen werden, da sie in Panik flüchteten, sobald unsere Tierschutzpartner versuchten, sich ihnen vorsichtig zu nähern. Anfangs war es im Tierheim nicht möglich, an sie heranzukommen oder sie gar anzufassen. Inzwischen können ihnen bekannte Personen sie schon vorsichtig streicheln. Abgesehen von ihrer Unsicherheit werden uns die Schwestern als neugierig, fröhlich und verspielt beschrieben. Trotz ihres ansprechenden Äußeren, ihrer angenehmen Größe und dem besten Alter wird für Lora und Lona ein ganz besonderes Zuhause gesucht: Interessenten müssen viel Zeit, Geduld und Hundeerfahrung mitbringen und mit positiver Verstärkung sowie liebevoller Konsequenz langsam Vertrauen aufbauen. Aufgrund ihrer Ängstlichkeit sollten keine kleinen Kinder in ihrem neuen Zuhause leben; ein souveräner Ersthund wäre hingegen eine große Hilfe bei der Eingewöhnung.
Ausdrücklich werden die beiden Spaniel-Mischlingshündinnen getrennt vermittelt, da sie sich leider gegenseitig in ihrer Angst bestärken.
Lora und Lona stehen hier stellvertretend für die Hunde im Tierheim Orosháza, die im Oktober 2025 tierärztlich versorgt wurden. Früher waren Tierarztbesuche für Icus, deren Zeit ohnehin knapp ist, sehr aufwendig. Sie musste die Hunde in einen Transporter laden, über die holprige Zufahrt fahren und die Behandlungen vor Ort abwarten. Mittlerweile gibt es eine bessere Lösung: Eine Tierärztin kommt einmal wöchentlich ins Tierheim, um die Hunde vor Ort zu untersuchen. So können Neuzugänge schnell versorgt, gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und notwendige Maßnahmen eingeleitet werden.
Diese regelmäßigen Besuche haben die Lebensqualität der Hunde im Tierheim Orosháza deutlich verbessert. Icus ist sehr dankbar für diese Unterstützung. Für die wöchentlichen Besuche und Untersuchungen übernehmen wir eine monatliche Pauschale von 350 Euro. Aufwendigere Behandlungen, spezielle Medikamente oder Operationen sind darin nicht enthalten.
Damit wir die medizinische Grundversorgung im Tierheim Orosháza weiterhin gewährleisten können, brauchen wir eure Unterstützung! Mit dem Spendenformular, das hier zu finden ist, könnt ihr uns helfen, eure Beiträge einfach zuzuordnen. Jeder Euro zählt!
Bei Interesse an einer Adoption füllen Sie bitte unseren Online-Fragebogen aus:
Online Fragebogen
Lora benötigt noch eine Futterpatenschaft: Antrag Futterpatenschaft
Lora würde sich über Unterstützung bei der Finanzierung der Kastration freuen: Antrag Kastrationspatenschaft
Für die medizinische Versorgung von Lora werden Spenden benötigt. Details dazu findet ihr hier.












