Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Malamut

    Kuschelriese
    neue Fotos 02/2025
    EKH
    Kater
    ca. 05/2021
    Tabby
    ja
    Pflegestelle Orosháza
    08.08.2023

    Das Schicksal vieler Katzen ist mit dem ihrer Besitzer verknüpft. Wir leben unser Leben wie es alle tun, doch plötzlich kommt ein Schicksalsschlag nach dem anderen und nichts is mehr wie früher..

    Malamut und seine Freunde hatten eine tolle Familie. Sie wurden sehr geliebt, hatten ein warmes, kuscheliges Zuhause, bekamen genügend zu essen und leckere Snacks, auch regelmäßige Tierarztbesuche standen am Plan. Doch eines Tages änderte sich alles schlagartig: Die Besitzer beschlossen, sich scheiden zu lassen und somit musste aus finanziellen Gründen eine kleinere Wohnung her, zur Miete. Der Wohnungseigentümer erlaubte keine Tiere in der Wohnung, viele von uns würden vermutlich nach einer Alternative suchen, jedoch gibt es auch Ausnahmen. Die Familie fragte viele Organisationen um Hilfe, jedoch lehnten diese die erwachsenen Katzen ab.

    Jedoch nicht unsere Judit, unsere freiwillige Helferin aus Ungarn hörte die Hilferufe und bot vorübergehend einen Platz für die acht Katzen in einem Nebengebäude an. Die Besitzerin war froh, dass ihre Rasselbande an einem guten Ort untergebracht war, welcher eigentlich nur für bestimmte Zeit zur Verfügung stand. Einige Monate vergingen, doch die ehemaligen Besitzer versuchten nicht einmal, ein neues Zuhause für die Katzen zu finden. Es gab viele Möglichkeiten, diese wurden jedoch nicht genutzt und die Besuche wurden immer seltener.. Das waren keine guten Neuigkeiten für Judit, sie hatte sich das eigentlich anders vorgestellt, immerhin hat sie nur auf die Katzen aufgepasst um sicher zu stellen, dass sie in guten Händen sind, bis sie ein neues Zuhause gefunden haben. Anfangs kam deren Besitzerin regelmäßig vorbei, brachte Streu, Futter und Leckerlies mit und kümmerte sich um ihre Samtpfoten. Doch irgendwann wendete sich das Blatt, es wurden nur noch schlechtes Futter und Essensreste vorbei gebracht und verfüttert, was schlussendlich dazu führte, dass einige der Katzen krank wurden.

    Irgendwann konnte Judit das nicht mehr mit ansehen, sie brachte alle Katzen auf eigene Kosten zum Tierarzt und gab ihnen artgerechtes Futter, welches auch ihre eigenen Katzen zu fressen bekommen. Ildi, eine weitere Freiwillige, kam auch desöfteren vorbei um die sonst so schüchternen Katzen zu sozialisieren und den Ort an dem die Vierbeiner lebten, zu säubern und zu desinfizieren.

    Vor ein paar Monaten baten Judit und Ildi die Besitzerin, die Katzen abzugeben, denn sie kümmerte sich sowieso nicht mehr um die einst so geliebten Familienmitglieder. Sie reinigte die Katzentoiletten nicht, fütterte die Katzen kaum und wenn dann nur mit miserablem Futter, wodurch ihre Mägen ständig beleidigt waren, es interessierte sie nicht wenn eine der Katzen krank war oder wenn alles voller Erbrochenem war. Tiere nur zu besitzen reicht nicht, man muss sich auch um sie kümmern! Nach einer ewig langen Diskussion, mit vielen Bitten, willigte die Besitzerin endlich ein und übergab die Katzen unseren Freiwilligen. Ildi und Judit begannen sofort mit der Reinigung des Ortes und der Utensilien, die Katzen wurde behandelt und rehabilitiert. Seitdem bekommen sie nur noch die leckersten Snacks und gutes Futter, alles wird regelmäßig gereinigt und die Katzengruppe wird unterhalten. Die Sampfoten sind auch gleich viel freundlicher und zutraulicher geworden, immerhin wurden sie mehr als fünf Minuten am Tag beschäftigt und sie durften endlich wieder erfahren wie es ist, gestreichelt und geliebt zu werden.

    Unser Malamut ist einer der ersten Katzen aus der Gruppe, der in sein neues Zuhause ziehen darf. Der große, getigerte Kater hat seinen Namen von der großen Hunderasse bekommen, weil er der Größte von ihnen ist. Er ist sehr neugierig und begrüßt uns immer als erstes an der Tür. Malamut isst außerdem sehr gerne, darum muss man aufpassen dass er andere nicht vom Napf drängt :-) Er ist sehr lieb und liebesbedürftig.

    Unser Großer ist sehr verspielt, allerdings benutzt er beim Spielen gerne seine Krallen und Zähne, deshalb wäre eine Familie ohne kleine Kinder, die bessere Wahl für ihn. Er freut sich über einen Katzenkumpel im neuen Zuhause, falls noch keiner vorhanden ist, bringt er gerne jemanden mit.

    Der Kuschelriese hatte vor kurzer Zeit mit einer fiesen Ohreninfektion zu kämpfen, seitdem ziert ihn ein nach innen geklapptes Ohr, welches ihm ein ganz besonderes und einzigartiges Aussehen verleiht. Denn wie sagt man so schön "Eine schöne Katze kann durch nichts entstellt werden." :-)

    Wenn Sie unseren Kuschelriesen Malamut nicht mehr aus dem Kopf bekommen und ihm wieder ein tolles Zuhause mit viel Liebe schenken möchten, füllen Sie bitte den untenstehenden Fragebogen aus und ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück.

    Malamut zieht geimpft, gechippt, kastriert und negativ auf FIV und FelV getestet in sein neues Zuhause, seine Schutzgebühr inklusive Transport beträgt 180€.

     

    Nadine Suchy
    Mobil: +43 664-2621492
    n.suchy@projekt-pusztahunde.de

    Bei Interesse an einer Adoption füllen Sie bitte unseren Online-Fragebogen aus:

    Online Fragebogen

    Malamut benötigt noch eine Futterpatenschaft: Antrag Futterpatenschaft


    Zu finden in: Pusztakatzen | Erwachsene Katzen/Kater
    Unsere aktuellen Spendenprojekte:

    Unterstützt und auf Amazon Smile!

    Gehege für Hof 3

    Ziel: 32000 €

    Spendenbarometer


    Stand: 30805 €

    Pensionskosten für Langzeit-Insassen
    • Chase benötigt noch 900€.

    • Rosso ist versorgt und reist bald in die Tierpension.

    • Margot ist versorgt und reist bald in die Tierpension.

    • Szikra ist versorgt und bereits in der Tierpension.

    • Luisa ist versorgt und bereits in der Tierpension.

    • Isla hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Sienna hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Akela hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Ordas ist bereits in sein neues Zuhause gereist.

    • Ragacs hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Vince hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Linda Foxi ist bereits in ein eigenes Zuhause gereist. Ihre Spenden gingen auf Vince über.

    • Omar hat bereits ein neues Zuhause gefunde.

    • Celeste hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Dali hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • James Bond hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Derek hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Venezia hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Laura hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Gyopi hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Ozzy hat bereits ein Zuhause gefunden.

    • Kacat hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Jimbo hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Simon durfte bereits in ein eigenes Zuhause reisen. Seine Spenden gingen auf James Bond über.

    • Himba durfte direkt in sein neues Zuhause reisen. Seine Spenden gingen auf Derek (400€) und Venezia (500€) über.

    • Dean ist im März in ein eigenes Zuhause gereist.

    • Ronny ist im Mai in ein eigenes Zuhause gereist.

      14   6

      Hundefutter für Mai

      Ziel: 3230 €

      Spendenbarometer


      Stand: 535 €

      Unsere News

      • Langzeitinsassen - Gibt es bei uns nicht!

        Langzeitinsassen - Gibt es bei uns nicht!

        Wir geben Langzeitinsassen, die schon jahrelang im Tierheim in Ungarn auf ein Zuhause warten, die Chance ihres Lebens.
      • Kastrationsmarathon 2025

        Kastrationsmarathon 2025

        Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2025 wieder weitergehen!
      • Geisterhunde aus Orosháza

        Geisterhunde aus Orosháza

        Im von uns betreuten Tierheim Orosháza befinden sich einige Hunde, die wir als „Geisterhunde“ bezeichnen, weil sie für Außenstehende bisher komplett unsichtbar geblieben sind.
      • Pflegestelle gesucht

        Pflegestelle gesucht

        Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
         

        Unser Team

        Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

          Spendenkonto

          Kasseler Sparkasse

          BLZ: 520 503 53

          Konto-Nr.: 217001245

          IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
          BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS