Willkommen
Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen
Forum
Reiseberichte
Áron
UPDATE Juli 2023
Áron hatte das große Glück Ende Juni 2023 in eine Pflegefamilie ziehen zu dürfen. Dort darf er nun das Leben als Familienhund kennenlernen. Er hat in einer Woche bereits viel dazu gelernt.
Áron zeigt sich in der Familie nach einer Woche als ein nach wie vor eher zurückhaltender aber trotzdem neugieriger Hund. Es zeigt sich auch, dass Áron etwas Zeit braucht um Vertrauen zu Menschen zu fassen. Hat Áron sein Vertrauen erst einmal verschenkt zeigt er sich als sehr loyal und anhänglich.
Áron läuft hervorragend an der Leine bei Fuß. Allerdings erschrickt er kurz, sobald er die Leine bemerkt.
Áron zeigt in der Pflegestelle, dass er sich sehr gerne draußen im Garten aufhält und dass er immer wieder Ruhe benötigt, um selbst zur Ruhe kommen zu können.
Bei Trubel um ihn herum ist Áron zunächst etwas vorsichtig, taut aber aufgrund seiner Neugierde schnell auf.
Bei Hundebegegnungen außerhalb der Pflegestelle zeigt sich Áron als relativ souveräner und dabei meist sehr freundlicher Hund gegenüber Artgenossen.
Bisher hat er bereits das Kommando ‚komm‘ gelernt, aber er ist ja auch erst eine Woche in Deutschland.
Áron möchte in jedem Fall eine Bezugsperson und diese dann am liebsten überall hin begleiten dürfen.
Áron wartet nun, dass Sie ihm Ihr Herz schenken und er, nach dem Kennenlernen, auch er Ihnen sein Herz schenken darf!
Áron wurde in Ungarn positiv auf Herzwürmer getestet, wurde dort bereits erfolgreich behandelt. Seine Behandlung, die in der Gabe eines Spot on einmal monatlich besteht, wird in der Pflegestelle fortgeführt. Áron hat durch diese Art der Behandlung keinerlei Einschränkungen in der Lebensqualität.
Áron wurde ausserhalb des bewohnten Stadtgebietes am Strassenrand gefunden. Das Tierheim wurde informiert, mit der Bitte ihn abzuholen und unterzubringen.
Sein, üppiges, ungepflegtes Fell war vom Regen vollständig durchnässt. Eine große Qual, egal bei welchem Wetter. So wurde Áron als erstes von seinem über einige Jahren gewachsenen Filz befreit. Da Áron recht mißtrauisch war, bekam er zur Sicherheit bei der Prozedur des Fellschneidens einen Maulkorb auf.
Sehr erleichtert und vor Allem verspielt hat sich Áron schnell an das Leben im Tierheim gewöhnt. Er hat sich ans Zusammenleben und das Spiel mit den Hunden gewöhnt und auch zu Menschen ist er zugänglich und aufgeschlossen, dabei so angenehm unaufdringlich und freundlich. Wird ihm der Trubel zu viel, geht er ein Stück zur Seite und beobachtet das Treiben. Áron ist ein rundum freundlicher, ruhiger und gutmütiger Hund. Als Pulimischling, der eher kleinwüchsig ist, ist er sehr intelligent und möchte sich an "seine" Menschen binden. Áron zeigt sich als sensibler, feinfühliger Hund, der keine "grobe" Behandlung verträgt. Dazu ist er auch bei Wind und Wetter gerne draussen unterwegs.
Für Áron wünschen wir uns, dass sein Aufenthalt im Tierheim nicht all zu lange währt. Verspielt wie Áron ist, kann ihm gerne ein freundlicher Hund zur Seite gestellt werden, es wird ihm das Einleben erleichtern.
Hat Áron ihr Interesse geweckt? Melden sie sich gerne per Telefon bei mir oder füllen gleich den untenstehenden Online- Fragebogen aus, wir besprechen alles Weitere und erledigen die nötigen Formalitäten.
Áron reist, geimpft, gechipt und kastriert mit seinem blauen EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause
Áron wurde am 14.10.2022 positiv auf Herzwürmer getestet. Seine Behandlung hat begonnen. Ein erneuter Test am 08.09.2023 zeigt ein negatives Ergebnis, die Behandlung war erfolgreich. Die Ergebnisse für Babesia canis und Ehrlichia canis waren ebenfalls negativ.
Lieber Áron,
ein wenig hat es gedauert, bis dich dein neues Frauchen gefunden hat, denn du bist nach einer Zeit in Ungarn, in der es keine Anfragen für dich gab, im Juni in eine liebe Pflegestelle in Deutschland ziehen.
Dort hat dich die Ersthündin an die Pfote genommen und aus dem schüchternen Hund aus Ungarn wurde ein richtiger Familienhund.
Und das hat dein Frauchen gesehen. Eine Tante deines Frauchen hat Schicksal gespielt. Denn auch sie hat einen unserer Hunde, genau aus dieser Pflegestelle adoptiert.
Und nachdem du dein Frauchen und sie dich kennengelernt hatte, stand nach Klärung der Formalitäten, deinem Umzug nichts mehr im Weg.
Du bist jetzt Prinz und begleitest dein Frauchen überall, Arbeit Stall, Ausflüge....
Alles kein Problem!
Und so ist aus dem unsicheren Ungarn nun ein geliebter Familienhund geworden.
Dein Frauchen wird weiter berichten und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Birgit und das Pusztahunde-Team
Bei Interesse an einer Adoption füllen Sie bitte unseren Online-Fragebogen aus:
Online Fragebogen
Aron bedankt sich für die Übernahme einer Futterpatenschaft bei Rita und Hans-Josef K.
Áron bedankt sich für die Übernahme der Kastrationspatenschaft bei einer anonymen Spenderin.