Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Trina

    Trina "die Unschuldige"
    Mischling
    Hündin
    ca. 09.2024
    tricolor
    ca. 31 cm (wächst noch)
    5 kg
    nein
    Tierheim Orosháza
    10.12.2024
    nein
    221/2024

    6 kleine Hundekinder sind ja schon viel, aber direkt 17 erwachsene und junge Hunde aufzunehmen fast schon unmöglich. Vor kurzem wurden die Mitarbeiter des Tierheims gerufen, da auf einer nahegelegen Tanya (Bauernhof) Hunde frei gelebt und sich unkontrolliert vermehrt haben. Ebenso durchstreiften sie die Gegend auf der Suche nach Futter.

    Alle Hunde vor allem aber die Welpen waren in keinem guten Zustand. Unterernährt, voll von äußeren und inneren Parasiten. Beim Versuch die Welpen einzufangen, haben sie vor Angst geschrien und unter sich gemacht. Was nicht verwunderlich ist, da sie noch nie von einer menschlichen Hand berührt worden sind oder bis dahin was Gutes daraus erfahren haben.

     Im Tierheim angekommen haben Trina und ihre 5 Geschwister erst einmal nur gefressen und geschlafen. Nach ein paar Tagen fingen sie dann aber an neugierig ihr Umfeld zu erkunden und ließen sich dann auch freudig streicheln. Es hat den Anschein, dass die ersten Wochen der Vernachlässigung bei den Kleinen keine Spuren hinterlassen hat. Sie entwickeln sich inzwischen mehr und mehr zu munteren, aufgeschlossenen und verspielten Hundekindern.

    Perfektes Zuhause wäre bei Menschen, die sich auf das Abenteuer Junghund einlassen wollen und sich bewusst sind, dass da noch einiges an Erziehungsarbeit geleistet werden muss. Denn auch „klein und süß“ wird einmal erwachsen und gemäß dem Spruch: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, sollten von Anfang an mit liebevoller Konsequenz die nötigen Grundlagen für ein harmonisches Miteinander gemeinsam erarbeitet werden.

    Trina reist entwurmt, geimpft, gechipt mit ihrem EU- Heimtierausweis nach Deutschland. Für eine Kastration und Bluttest auf Herzwürmer, Babesiose und Ehrlichiose ist sie noch zu jung.

    Wer sich also in Trina verliebt hat und ihr ein liebevolles Zuhause schenken möchte, füllt am besten ganz schnell unseren Fragebogen aus. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden, um alles Weitere zu besprechen.


    Stephanie Dohmen
    Mobil: 01573-4865609
    s.dohmen@projekt-pusztahunde.de

    In der Umgebung von Orosháza leben zwei Frauen – Mutter und Tochter – allein mit ihren Tieren in äußerst bescheidenen Verhältnissen auf einem Einzelgehöft. Anfang Dezember 2024 baten sie das örtliche Tierheim dringend um Hilfe wegen ihrer Hunde. Als Icus und Tamás dort eintrafen, erkannten sie sofort das ganze Ausmaß der Tragödie: Im Außenbereich tummelten sich zwei Welpengruppen unterschiedlichen Alters und 6 erwachsene Hunde, allesamt abgemagert und von Parasiten geplagt. Weil die Frauen selbst kaum genug zum Leben haben, bekamen die Hunde pro Tag nur 2 Kilogramm Brot, den Rest mussten sie sich selbst organisieren. Da das Gelände nicht umzäunt ist, gingen sie auf die Jagd und erlegten Kaninchen und mitunter auch Rehe, was dem ortsansässigen Jäger missfiel, der wiederum damit drohte, die Hunde allesamt zu erschießen.

    Obwohl sich die Welpen neugierig annäherten, konnten Icus und Tamás bei diesem ersten Besuch keinen von ihnen anfassen. Im Tierheim musste erst einmal Platz geschaffen werden, dann holten sie die jüngeren Welpen, die etwas aufgeschlossener wirkten, ab und ließen Trockenfutter für die anderen Hunde dort. Sie versprachen wiederzukommen und rangen ihrerseits den Besitzerinnen das Versprechen ab, die erwachsenen Hunde auf Kosten des Tierheims kastrieren zu dürfen.

    Die 6 Welpen bekamen die Namen Tim, Trina, Tánya, Toni, Toby und Tonya, wurden von inneren und äußeren Parasiten befreit, konnten sich endlich sattfressen und mussten zunächst sehr viel Schlaf nachholen. Während sie anfangs auf menschliche Berührungen geradezu panisch reagierten, haben sie sich inzwischen zu aufgeweckten, verspielten Welpen entwickelt, die sich freudig Streicheleinheiten abholen und die ihre traurige Vergangenheit scheinbar gänzlich hinter sich gelassen haben.

    Bei allen vier Hundemädchen Trina, Tánya, Toni und Tonya wurde eine Polydaktylie und/oder ein Nabelbruch festgestellt, weshalb sie in der Tierklinik in Makó operiert wurden. Trina hatte einen kleinen Nabelbruch und 5 statt 4 Zehen an den Hinterbeinchen. Beides konnte ohne Probleme operativ behoben werden. Trina hat den Eingriff gut überstanden und verhielt sich schon kurze Zeit später so, als wäre nichts geschehen. Sie ist jetzt bereit für das nächste große Abenteuer - den Umzug in ein eigenes Zuhause!

    Wir möchten unseren Kollegen, die auch in diesem Fall alles geben, um das Leben der betroffenen Hunde zu verbessern, die Behandlungskosten erstatten. Deshalb bitten wir euch um finanzielle Unterstützung, egal in welcher Höhe! Den Spendenantrag findet ihr hier.

    Eine langjährige Unterstützerin der Pusztahunde hat die gesamten Kosten für die medizinische Behandlung der vier T-Mädels übernommen. Dafür bedanken wir uns ganz besonders herzlich!

    Bei Interesse an einer Adoption füllen Sie bitte unseren Online-Fragebogen aus:

    Online Fragebogen

    Trina benötigt noch eine Futterpatenschaft: Antrag Futterpatenschaft

    Trina bedankt sich für die Übernahme der Kosten für ihre medizinische Behandlung bei ihrer lieben Patin.


    Zu finden in: Welpen/Junghunde | versorgte Patenhunde
    Unsere aktuellen Spendenprojekte:
    Gehege für Hof 3

    Ziel: 32000 €

    Spendenbarometer


    Stand: 22395 €

    Pensionskosten für Langzeit-Insassen
    • Szikra benötigt noch 670€.

    • Luisa ist versorgt und reist im Februar in die Tierpension.

    • Isla ist versorgt und befindet sich in einer Tierpension in Norddeutschland.

    • Sienna ist versorgt und bereits in einer Tierpension in Norddeutschland.

    • Akela hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Ordas ist bereits in sein neues Zuhause gereist.

    • Ragacs hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Vince hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Linda Foxi ist bereits in ein eigenes Zuhause gereist. Ihre Spenden gingen auf Vince über.

    • Omar hat bereits ein neues Zuhause gefunde.

    • Celeste hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Dali hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • James Bond hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Derek ist versorgt und bereits in einer Tierpension in Norddeutschland.

    • Venezia hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Laura hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Gyopi hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Ozzy hat bereits ein Zuhause gefunden.

    • Kacat hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Jimbo hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

    • Simon durfte bereits in ein eigenes Zuhause reisen. Seine Spenden gingen auf James Bond über.

    • Himba durfte direkt in sein neues Zuhause reisen. Seine Spenden gingen auf Derek (400€) und Venezia (500€) über.

    • Dean ist im März in ein eigenes Zuhause gereist.

    • Ronny ist im Mai in ein eigenes Zuhause gereist.

      0   0

      Hundefutter für März

      Ziel: 3230 €

      Spendenbarometer


      Stand: 470 €

      Unsere News

      • Langzeitinsassen - Gibt es bei uns nicht!

        Langzeitinsassen - Gibt es bei uns nicht!

        Wir geben Langzeitinsassen, die schon jahrelang im Tierheim in Ungarn auf ein Zuhause warten, die Chance ihres Lebens.
      • Kastrationsmarathon 2025

        Kastrationsmarathon 2025

        Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2025 wieder weitergehen!
      • Geisterhunde aus Orosháza

        Geisterhunde aus Orosháza

        Im von uns betreuten Tierheim Orosháza befinden sich einige Hunde, die wir als „Geisterhunde“ bezeichnen, weil sie für Außenstehende bisher komplett unsichtbar geblieben sind.
      • Pflegestelle gesucht

        Pflegestelle gesucht

        Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
         

        Unser Team

        Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

          Spendenkonto

          Kasseler Sparkasse

          BLZ: 520 503 53

          Konto-Nr.: 217001245

          IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
          BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS