Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Nicht nach Österreich

27.02.2019
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
in Zeiten der Globalisierung und Grenzeröffnung ist die Nachricht, die uns Ende des letzten Jahres ereilte, ziemlich schwer nach zu vollziehen. Lesen Sie bitte hier weiter:

Am 01.01.2019 trat in Österreich ein neues Gesetz in Kraft. Es macht uns, als deutschem Tierschutzverein, die Vermittlung von Hunden aus dem Ausland nach Österreich praktisch unmöglich.
Seit dem 01.01.2019 müssten wir bei der Vermittlung eines Hundes nach Österreich eine Partnerorganisation in Österreich haben, die wir aber nicht haben. Diese Partnerorganisation übernähme den zu vermittelnden Hund von uns. Sie vermittelt dann diesen Hund in Österreich. Die Partnerorganisation vereinnahmt dann die Schutzgebühr, muss sie aber auch im Falle der Rückgabe des Hundes innerhalb von zwei Jahren an den Übernehmer erstatten.
Auch Kosten, die für die Ausreise des Hundes angefallen sind und den Verein belasten, und die eigentlich mit der Schutzgebühr abgedeckt sind, darf der Verein nicht einbehalten. Auch diese müssen erstattet werden.

Außerdem müssen durch den Verein ausnahmslos ALLE in einem Zeitrahmen bis zu 2 Jahren nach der Vermittlung angefallenen Kosten, auch solche von in dieser Zeit unter Umständen notwendig gewordener tierärztlicher Behandlungen des Tieres an den Übernehmer erstattet werden.
Die Partnerorganisation müsste also, quasi wie für einen Gebrauchtwagen, eine 2-Jahres-Garantie für einen von uns übernommenen Hund übernehmen. Das wird sicher kein österreichischer Verein tragen können oder auch nur wollen. Und wir können das ebenfalls nicht.

Wir sind immer bemüht zu erreichen, dass unsere Hunde so gesund wie möglich nach Deutschland kommen. Aber leider können wir nicht in sie hineinsehen und Krankheiten, die in Ungarn keine Symptome verursachen, bleiben bis nach der Ausreise des Hundes möglicherweise unentdeckt. Alte Hunde, bei denen Tierarztkosten geradezu vorprogrammiert sind, könnten wir dann gar nicht mehr vermitteln.

Lange Rede, kurzer Sinn…. wir können, zu unserem großen Bedauern, keine Hunde mehr nach Österreich vermitteln, weil wir den Bedingungen, die daran geknüpft sind, nicht gerecht werden können bzw. diese nicht erfüllen.

Ihr Team vom Projekt-Pusztahunde

Unsere aktuellen Spendenprojekte:

Unterstützt und auf Amazon Smile!

Gehege für Hof 3

Ziel: 32000 €

Spendenbarometer


Stand: 32000 €

Pensionskosten für Langzeit-Insassen
  • Chase ist versorgt und reist bald in die Tierpension.

  • Rosso ist versorgt und reist direkt in sein neues Zuhause. Seine Spenden gehen auf Chase über.

  • Margot ist versorgt und reist bald in die Tierpension.

  • Szikra ist versorgt und bereits in der Tierpension.

  • Luisa hat bereits ein Zuhause gefunden.

  • Isla hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Sienna hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Akela hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Ordas ist bereits in sein neues Zuhause gereist.

  • Ragacs hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Vince hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Linda Foxi ist bereits in ein eigenes Zuhause gereist. Ihre Spenden gingen auf Vince über.

  • Omar hat bereits ein neues Zuhause gefunde.

  • Celeste hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Dali hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • James Bond hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Derek hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Venezia hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Laura hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Gyopi hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Ozzy hat bereits ein Zuhause gefunden.

  • Kacat hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Jimbo hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Simon durfte bereits in ein eigenes Zuhause reisen. Seine Spenden gingen auf James Bond über.

  • Himba durfte direkt in sein neues Zuhause reisen. Seine Spenden gingen auf Derek (400€) und Venezia (500€) über.

  • Dean ist im März in ein eigenes Zuhause gereist.

  • Ronny ist im Mai in ein eigenes Zuhause gereist.

    14   6

    Hundefutter für Mai

    Ziel: 3230 €

    Spendenbarometer


    Stand: 2275 €

    Unsere News

    • Langzeitinsassen - Gibt es bei uns nicht!

      Langzeitinsassen - Gibt es bei uns nicht!

      Wir geben Langzeitinsassen, die schon jahrelang im Tierheim in Ungarn auf ein Zuhause warten, die Chance ihres Lebens.
    • Kastrationsmarathon 2025

      Kastrationsmarathon 2025

      Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2025 wieder weitergehen!
    • Geisterhunde aus Orosháza

      Geisterhunde aus Orosháza

      Im von uns betreuten Tierheim Orosháza befinden sich einige Hunde, die wir als „Geisterhunde“ bezeichnen, weil sie für Außenstehende bisher komplett unsichtbar geblieben sind.
    • Pflegestelle gesucht

      Pflegestelle gesucht

      Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
       

      Unser Team

      Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

        Spendenkonto

        Kasseler Sparkasse

        BLZ: 520 503 53

        Konto-Nr.: 217001245

        IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
        BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS