28.02.2025
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten, und die von Romeo (alias Akela) und Julia (alias, Zafira jetzt Skye) ist eine davon. Die Husky-Hündin fand schnell ein Zuhause, aber Akela wurde bei uns zum Langzeitinsassen. Wie die beiden Freunde doch wieder zueinander fanden, könnt ihr hier nachlesen....
2022 begegneten sich die beiden Hunde im Tierheim. Akela, der trotz Kettenhaltung nur so vor Lebensfreude sprühte und neugierig war, die Welt zu entdecken und Skye (da noch Zafira), die sanfte Seele, schüchtern und zurückhaltend. Zwei Gegensätze, die sich perfekt ergänzten. Gemeinsam teilten sie einen Zwinger im ungarischen Tierheim und gaben einander Halt und Geborgenheit.
Doch 2023 kam der Tag, der ihre Freundschaft auf die Probe stellte: Skye wurde vermittelt und Akela blieb allein zurück…
Skye fand nach ca. einem Jahr Tierheimaufenthalt ein liebevolles Zuhause im schönen Bayern.
Akela verstand nicht, warum er alleine im Zwinger zurück blieb.
ABER: es sollte für die Zwei ein Happy End geben!
Langzeitinsasse Akela – eine Husky aus Kiskunfélegyháza
Akela : geb. 2019, im Tierheim aufgenommen im Februar 2022, vermittelt im Dezember 2024
Über unser Projekt Langzeitinsassen (vielen Dank an alle Spender!) war es schließlich möglich, Akela nach Deutschland in die Tierpension zu holen.
Die Übernehmerin berichtet:
Endlich sind Akela und Skye wieder vereint!
Vor einem Jahr zog Husky-Hündin Skye (früher Zafira) bei uns in Bayern ein. Sie hatte zuvor in Ungarn ein Jahr lang gemeinsam mit Akela im Zwinger gelebt. Dort war es Akela, der Skye zeigte, dass Menschen etwas Wunderbares sein können und nicht alles auf der Welt bedrohlich ist. Doch sie brauchte stets seine Nähe, um sich sicher zu fühlen.
Als Skye zu uns kam, war es mein Ziel, ihr die Stärke und das Vertrauen zu geben, auch ohne Akela ihren Weg zu finden. Ein Jahr ist sie nun bei uns, ich schenke ihr Geduld, Liebe und Zeit – und der Erfolg ist überwältigend. Sie hat sich prächtig entwickelt und macht mich überglücklich.
Dennoch blieb ein Gedanke immer bei mir: ihr bester Freund Akela. Ich verfolge die Pusztahunde und sah regelmäßig die Aufrufe für Akela. Es war mir klar:
Ich musste die beiden wieder zusammenbringen. Leider war es zunächst durch die Umstände nicht möglich, Akela direkt zu uns nach Bayern zu holen. Doch ich gab nicht auf. Wir setzten uns für seine Reise nach Deutschland, in die Hundepension in Süderbrarup ein, und ich machte mich mit Skye, Lilo und meiner Schwester auf den Weg in den Norden, um ihn endlich persönlich kennenzulernen.
Alleine die beiden Husky zusammen toben zu sehen, waren die 1000 km Fahrtweg komplett wert und wir wussten, Akela und Skye gehören einfach zusammen!
Skye hatte sich schon so gut entwickelt, aber Akela macht das Unmögliche möglich.
Wir fuhren jeden Tag an den Strand und es war wunderschön die beiden immer zusammen zu sehen. Mir war klar, das ist ein Match, das nicht mehr getrennt werden darf!
Akela, ein super lebensfroher, liebevoller, freundlicher, energiegeladener großer Mann, mit exzellenter Sprungkraft, er lebt ganz nach dem Motto: Was kostet die Welt? Hatte all unsere Herzen im nu erobert!
Wir verdanken Carola schon unsere Hunde Lilo (Chow) und Skye. Besonders hat uns gefreut, dass wir einen wunderschönen Tag mit Carola inkl. Bootsmann, Finchen und Familie verbringen durften. Unser Kurztrip ging viel zu schnell vorbei.
Leider war die Entscheidung nicht nur von mir abhängig, sodass wir Akela nicht direkt mit nach Bayern nehmen konnten. Ich musste noch Überzeugungsarbeit Zuhause leisten.
Die Trennung von Akela war herzzerreißend.
Während der Rückreise bekamen wir einen Anruf von Carola.
Am Morgen hatte er alle hohen Sicherheitstore der Tierpension überwunden und an der Stelle gewartet, wo wir ihn täglich abgeholt hatten.
Am liebsten wäre ich nach dieser Nachricht wieder sofort zu ihm gefahren.
Dieser Moment und all die Eindrücke unserer Zeit mit Akela überzeugten alle Beteiligten, dass er zu uns gehört.
Es hätte nicht schnell genug gehen können, aber zwei Wochen später machten wir uns erneut von Bayern auf den Weg nach Süderbrarup, um Akela in sein endgültiges Zuhause zu holen. Das Wiedersehen mit Skye war herzerwärmend – sie klebten förmlich aneinander und gaben sich keine Sekunde aus den Augen. Seitdem bereichert Akela unser Leben in jeder Hinsicht: Ob in der Hundeschule, bei Ausflügen, Laufrunden oder Kuschelzeiten – alles macht im Doppelpack noch mehr Freude.
Ich bin so dankbar, dass wir nicht aufgegeben haben. Dank so vielen tollen Menschen um mich herum, ist das Unmögliche möglich geworden.
Einer der tollen Menschen ist auf jeden Fall die liebe Carola mit Familie, ohne ihrer Hilfe und ihre Liebe zu den Hunden wäre diese Geschichte niemals denkbar gewesen! Sie macht den besten Job der Welt und das mit Herz!
Akela, mit dir sind wir komplett. Wir freuen uns dass du endlich bei uns sein kannst und wir freuen uns auf alle Abenteuer, die wir zusammen erleben werden! Willkommen in deinem Für-immer-Zuhause!
Das wäre alles nicht möglich gewesen, wenn es die Aktion Langzeitinsassen nicht gäbe! Dafür an alle Spender ein ganz herzliches Dankeschön!
Leider bestehen zu oft die Vorurteile, dass Hunde die etwas länger brauchen ihre Menschen zu finden, Probleme haben, es würde etwas mit ihnen nicht stimmen …..so ist es aber absolut nicht. Sie sind meist nur zu groß, unscheinbar oder haben das falsche Fell an…
Aber es haben doch auch viele Menschen den Mut , diesen Hunden eine Chance zu geben. Es fällt ja auch etwas leichter, wenn man sie direkt vor Ort erleben kann….
In diesem Sinne hoffen wir gemeinsam mit euch auf weiter Erfolgsmeldungen – eine kommt demnächst, sein Name : Kacat!
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
Das Pusztahunde-Team