Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Erweiterung der Krankenstation im Tierheim Orosháza

Update 20.11.2015

Die Erweiterung der Krankenstation ist abgeschlossen!
In Ungarn wurde fleißig an der Erweiterung der Krankenstation gearbeitet. Die beiden Räume sind nun mit einem Durchgang verbunden und es ist ein Ofen installiert worden, damit das Gebäude im Winter ordentlich beheizt werden kann. Der Boden und die einzelnen Krankenboxen wurden gefliest und die nötigen Gitter eingesetzt. Jetzt gibt es dort endlich auch ein Waschbecken.
Die ersten vierbeinigen Patienten erholen sich schon in den neuen Krankenboxen.


Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern, die die Erweiterung der Krankenstation ermöglicht haben und hoffen, dass Sie uns auch weiterhin bei zukünftigen Projekten unterstützen!

Ihr Pusztahunde-Team


Update 15. Oktober 2015

Die Umbauarbeiten an der Krankenstation gehen stetig voran.
In den letzten Wochen sind die Fenster geliefert und eingebaut worden, eine Abflussrinne wurde angelegt und der Boden ist betoniert worden.
Auch die Trennwände der einzelnen Krankenboxen sind schon gemauert.


Update 6. August 2015

Mit etwas Verzögerung bedingt durch die große Hitzewelle in Ungarn haben nun die Arbeiten für die Erweiterung der Krankenstation begonnen.
Als erstes wurde das Dach abgedeckt, um die Isolierung in Form einer Folie anzubringen. Die weiteren Schritte richten sich nun nach dem Wetter, denn auch in den nächsten Tagen werden in Ungarn zwischen 35 und 38 Grad erwartet.


 

 

Schon seit längerer Zeit reicht der Platz in der Krankenstation im Tierheim nie aus, um die Hunde nach den Kastrationen und anderen Operationen unterzubringen. So müssen anstehende OP's oft aus Platzgründen verschoben werden, da plötzlich erkrankte Hunde die Boxen in der Krankenstation belegen. Für so viele Hunde sind es einfach zu wenig Unterbringungsmöglichkeiten. Deshalb bat uns die Tierheimleitung darum, die Krankenstation zu erweitern.
Angrenzend an die jetzige Krankenstation gibt es einen Raum, in dem bisher einige Kühltruhen und Putzutensilien stehen. Dieser soll nun um- und ausgebaut werden.
Dafür wird ein Durchbruch geschaffen, um beide Räume zu verbinden. In diesem Durchgang kann dann später ein Ofen aufgestellt werden, damit im Winter das Gebäude geheizt werden kann und man nicht ausschließlich auf Rotlicht-Lampen angewiesen ist, denn die Stromkosten in Ungarn sind recht teuer.
In dem neuen Raum werden fünf weitere Krankenboxen in verschiedenen Größen errichtet und drei neue Fenster eingebaut.
Der aktuelle Kostenvoranschlag für den Umbau beläuft sich auf 6.700 EUR. Darin enthalten sind die Material- und Arbeitskosten für die Maurer-, Fliesen- und Schlosserarbeiten incl. Isolierung des Raums.
Um vor dem Winter fertig zu sein, möchten wir gerne im Sommer mit den Bauarbeiten beginnen.Wenn Sie uns bei der Erweiterung der Krankenstation finanziell unterstützen möchten, dann geben Sie bei Ihrer Überweisung als Verwendungszweck bitte "Krankenstation" an. Jeder Beitrag hilft uns dabei! Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Unsere aktuellen Spendenprojekte:

Unterstützt uns mit Gooding!

Herzwurm Behandlung

Ziel: 12000 €

Spendenbarometer


Stand: 895 €

Hundefutter für Juli

Ziel: 2800 €

Spendenbarometer


Stand: 990 €

Unsere News

  • Pflegestelle gesucht

    Pflegestelle gesucht

    Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
  • Kastrationsmarathon 2023

    Kastrationsmarathon 2023

    Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2023 wieder weitergehen!
  • Futter für alle!

    Futter für alle!

    Wir bemühen uns, so transparent wie möglich zu arbeiten. Daher berichten wir ab und an darüber, was wir mit Ihren Spenden machen. Heute möchten wir Ihnen gerne zeigen, wo Ihre Futterspenden landen.
     

    Unser Team

    Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

      Spendenkonto

      Kasseler Sparkasse

      BLZ: 520 503 53

      Konto-Nr.: 217001245

      IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
      BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS

       

      Wir verwenden keinerlei Tracking oder Werbe Cookies. Falls sie sich auf unserer Webseite ein Account anlegen sollten, wird nach dem Login ein Cookie angelegt, um ihnen zusätzliche Inhalte (Forum) anzeigen zu können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.