Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Das PPH-Team stellt sich vor

25.4.2016
Liebe Tierfreunde,
bei uns im Team hat jeder so seine Aufgaben. Ich, Anna, betreue den Geburtstags-Warnmelder, trage die Chip- und Passnummern nach den Fahrten ein und bin der "Verteiler" für die Kastrationspatenschaften. Fragt ihr euch manchmal, was das PPH-Team so in seiner Freizeit anstellt? 

Ich zum Beispiel habe neben meinem Zahnmedizinstudium in Kiel ein "schmuddeliges Hobby" um Nicole zu zitieren! Ende April habe ich am "Mud Run" in Kiel teilgenommen; das ist ein Hindernislauf, bei dem man über 5km rund 40 Hindernisse überwinden muss- aber eigentlich steht nicht die Strecke oder die Zeit, in der sie gelaufen wird im Vordergrund, sondern der Spaß und vor allem: sich von Kopf bis Fuß seit Kindertagen mal wieder so richtig dreckig zu machen!

Glücklicherweise haben sich noch drei Freundinnen von mir für die Idee begeistern können und so standen wir am 30. April am Start, alle vier in voller Montur in unseren Kostümen!

Stefanie aus dem PPH Team und ihr Mann hatten schon Wochen vorher angekündigt uns zu unterstützen, und wie versprochen standen die beiden pünktlichst mit Regenschirm und Kamera bewaffnet am Start (und bereits hier hatte Arndt schon gefühlt seinen halben Speicher vollgeknipst!).

Nach ein bisschen Animation vor der Startlinie ging der Lauf auch schon los und wir rutschten, kletterten und rannten mit knapp 200 anderen verrückten Kostümierten durch Schaum, über Holzaufbauten, Gräben, Container voller Matsch und Autoreifen. 

Arndt war unser rasender Reporter und hat an dem Tag wahrscheinlich doppelt so viel Strecke gemacht wie wir... Er war bei jedem Hindernis schon vor uns da und wartete zum Anfeuern und Knipsen- DANKE dafür! Nach und nach trudelten noch ein paar Freunde aus unserem Semester ein, somit hatten wir auf jedem Teil der Strecke Unterstützung ohne Ende! 

Unser Vierer Team teilte sich im Verlauf der Strecke in zwei zweier Teams mit unterschiedlicher Distanz auf, Annabelle (hier links im Bild) und ich (rechts) liefen gemeinsam. 

Nach gut einer Stunde war der ganze Spaß auch schon wieder vorbei und wir liefen Hand in Hand, strotzend vor Dreck und verbeult aber sehr glücklich über die Ziellinie- wo natürlich auch schon Stefanie und Arndt mit der Kamera bewaffnet auf uns warteten für unser "Siegerfoto".

Durchgefroren und klitschnass wie wir waren, haben wir uns fix unsere Siegermedaillen abgeholt und einen Becher Apfelschorle, bevor wir schnurstracks unter die Dusche gehüpft sind.

Erst am Abend haben wir die Ergebnisse unseres Laufs online nachvollzogen und siehe da unser Team hatte auf den zehn Kilometern den 1. und 2. Platz und auf der 5 Kilometer Strecke Platz 60 und 61 belegt! 

Die Siegerehrung hatten wir nach dem Lauf wohl sausen lassen... Hups!  

Im nächsten Jahr werden wir definitiv wieder dabei sein, dann mit Zuwachs, denn Arndt muss es beim Zuschauen wohl ordentlich in den Fingern/Füßen gekribbelt haben...natürlich nehmen wir ihn mir mit nur unter der Bedingung, dass er sich dann nach unserem Dresscode richtet!

Tschüss

Eure Anna aus dem PPH-Team

Unsere aktuellen Spendenprojekte:

Unterstützt uns mit Gooding!

Herzwurm Behandlung

Ziel: 12000 €

Spendenbarometer


Stand: 11515 €

206   215

Hundefutter für Oktober

Ziel: 3100 €

Spendenbarometer


Stand: 2135 €

Unsere News

  • Pflegestelle gesucht

    Pflegestelle gesucht

    Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
  • Kastrationsmarathon 2023

    Kastrationsmarathon 2023

    Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2023 wieder weitergehen!
  • Geisterhunde aus Orosháza

    Geisterhunde aus Orosháza

    Im von uns betreuten Tierheim Orosháza befinden sich einige Hunde, die wir als „Geisterhunde“ bezeichnen, weil sie für Außenstehende bisher komplett unsichtbar geblieben sind.
     

    Unser Team

    Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

      Spendenkonto

      Kasseler Sparkasse

      BLZ: 520 503 53

      Konto-Nr.: 217001245

      IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
      BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS

       

      Wir verwenden keinerlei Tracking oder Werbe Cookies. Falls sie sich auf unserer Webseite ein Account anlegen sollten, wird nach dem Login ein Cookie angelegt, um ihnen zusätzliche Inhalte (Forum) anzeigen zu können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.