Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Mai-Kätzchen-Alarm

11.05.2023
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

leider ist es so, um den Monat Mai herum werden besonders viele Kätzchen geboren. Und obwohl unsere Tierfreunde in Ungarn ihr Möglichstes tun, um Katzen einzufangen und zu kastrieren und wir die Kastrationen finanzieren, sind innerhalb von nur ein paar Tagen drei Katzenfamilien auf die Pflegestation gekommen.

Und so traurig das ist, wenn ungewollter Nachwuchs auf die Welt kommt, kümmern sich die Girls der Pflegestation, die Tierarztpraxis mit Agnes und auch wir liebevoll und mit viel Unterstützung um die kleinen Schätzchen.
Wenn schon der Start ins Leben nicht gut war, dann soll es ihnen jetzt an nichts mehr fehlen. Hier stellen wir euch die kleinen Familien einmal vor:

Familie 1 – die Blumen-Familie

Der Hund einer in Ungarn lebenden Deutschen hat die kleine Katzen-Familie in einem Gebüsch entdeckt. Man konnte sofort sehen, dass Mutter und Kitten in keinem guten Zustand sind. So hat das Frauchen Icus, der Tierheimleiterin in Orosháza, Bescheid gesagt und die wiederum den Girls der Katzenstation.

Ildi und Judit fanden die Mutter mit ihren fünf Kitten, von denen eines leider bereits verstorben war. Sie haben die kleine Familie in Sicherheit gebracht und die Mama bekommt nun hochwertiges Futter um genug Kraft zu haben ihre Kleinen zu säugen. Alle wurden auch dem Tierarzt vorgestellt, denn leider sind nach kurzer Zeit Herpes-Symptome bei den Kitten aufgetreten und Fieber bei der Mutter. Ein Mädchen hatte auch eine Infektion am Bein.
Alle Kleinen und die Mama werden nun medikamentös versorgt und behandelt, Augentropfen, Augen säubern, Medikamente verabreichen, es gibt reichlich zu tun.
Aber zum Glück schlägt die Behandlung gut an und so langsam beginnen die Kleinen ihre Augen zu öffnen.

Und warum Blumenfamilie? Nun, alle fünf haben Namen aus dem Reich der Blumen bekommen. Die Mama heißt Fleur, die beiden Mädchen Poppy und Ivy und die beiden Jungs Jácint und Jasko. Die Kitten-Namen stehen für Mohnblume, Efeu, Hyazinthe und Jasmin. Schön, oder? Wir hoffen Fleur und ihre Kitten sind bald aus dem Gröbsten raus und wachsen und gedeihen.


Fleur mit ihren Kleinen


Ivy


Jácint


Jasko


Poppy

Familie 2 – Die süße Familie

Leider war der Start für diese kleine Familie noch schwerer. Unsere Katzenschützerinnen Ildi und Judit erhielten den Anruf von einer Familie. Dort hat eine Katze auf dem Dachboden Junge bekommen und der Hund des Hauses mag keine Katzen, das wäre also zu gefährlich. Vor Ort entpuppte sich der gefährliche Hund als Mini-Yorkie und ihn interessierten die Katzen nicht wirklich.
Judit und Ildi hat die Familie aber dennoch gleich eingepackt, denn die Mutter war unterernährt und von den fünf Kitten waren zwei in kritischem Zustand und viel kleiner als ihre Geschwister. Wie die Leute dabei zuschauen konnten kann man als tierlieber Mensch wirklich nicht verstehen und macht einfach nur wütend.

In der Pflegestation angekommen ist das kleine Tricolor-Mädchen leider nach wenigen Stunden verstorben, ihr konnten wir nicht mehr helfen. Das schwarze Kätzchen musste sehr kämpfen, aber die Mutti bekam mehrere kleine Futterportionen am Tag, damit ihr Verdauungssystem nach dem vielen Hungern nicht überlastet wird und mittlerweile erhält sehr hochwertiges Futter. Dadurch bildet sie nun mehr und auch gehaltvollere Milch, die Kleinen haben also nun genug Nahrung und haben  auch schon ein bisschen zugenommen.
Weil alle so süß und lieb sind, haben sie Namen aus dem Reich der Naschereien bekommen. Die liebevolle Mutter heißt Coco und ihre Kleinen Muffin, Cookie, Millie und Peanut. Wir hoffen alle entwickeln sich weiter so gut und werden groß und stark.


Coco mit ihren Babys


Muffin


Peanut


Cookie


Millie

Familie 3 –

Eine ältere Dame in einem Stadtteil von Orosháza füttert und versorgt in ihrer Nachbarschaft so um die 100 Katzen. Sie arbeitet mit Ildi und Judit zusammen, hilft dabei Katzen einzufangen und kastrieren zu lassen. Eine Katze war aber verschwunden und als sie wieder aufgetaucht ist, waren fünf Mini-Tiger mit dabei. Zum Glück geht es dieser Familie aber ziemlich gut, die Mama ist gesund und ihre fünf Babys haben schon die Augen auf und entwickeln sich wirklich prima. Auch die kleine Familie ist nun auf der Pflegestation untergebracht und Mama und Babys sind hier geschützt und liebevoll versorgt.

Für diese Familie suchen wir ganz bald an dieser Stelle Namenspatenschaften um ihren den Start ins Leben zu unterstützen. Welches Motto es hier gibt und wie alles genau abläuft erfahrt ihr ganz bald hier auf der Startseite.

Wenn die Babys alt genug sind, stehen wir vor der Mammut-Aufgabe Familien ein schönes Zuhause für alle Kleinen zu finden und für die Mamas natürlich auch. Wenn ihr euch also jetzt schon in ein Kätzchen verliebt habt, könnt ihr euch gerne bereits bei Stefanie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  melden. Allerdings werden so junge Katzen natürlich nicht in Einzelhaltung vermittelt. Also am besten gleich ein Pärchen aussuchen. Und Katzengeschwister miteinander aufwachsen zu sehen ist einfach wunderbar.

Herzlich, eure Pusztakatzen

Unsere aktuellen Spendenprojekte:

Unterstützt uns mit Gooding!

Herzwurm Behandlung

Ziel: 12000 €

Spendenbarometer


Stand: 895 €

Hundefutter für Juli

Ziel: 2800 €

Spendenbarometer


Stand: 990 €

Unsere News

  • Pflegestelle gesucht

    Pflegestelle gesucht

    Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
  • Kastrationsmarathon 2023

    Kastrationsmarathon 2023

    Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2023 wieder weitergehen!
  • Futter für alle!

    Futter für alle!

    Wir bemühen uns, so transparent wie möglich zu arbeiten. Daher berichten wir ab und an darüber, was wir mit Ihren Spenden machen. Heute möchten wir Ihnen gerne zeigen, wo Ihre Futterspenden landen.
     

    Unser Team

    Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

      Spendenkonto

      Kasseler Sparkasse

      BLZ: 520 503 53

      Konto-Nr.: 217001245

      IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
      BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS

       

      Wir verwenden keinerlei Tracking oder Werbe Cookies. Falls sie sich auf unserer Webseite ein Account anlegen sollten, wird nach dem Login ein Cookie angelegt, um ihnen zusätzliche Inhalte (Forum) anzeigen zu können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.